Gewinner Nr. 5

Andreas Münster, Art Director bei DDB Wien, hat uns mit seinen Infografiken zum Schmunzeln gebracht und auch optisch auf ganzer Linie überzeugt. In seinen McStatistics verbindet er mit viel Augenzwinkern ikonische McDonald’s Produkte mit Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben.
Hier geht es zu den McStatistics:
Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass unser Golif-Unikat ein neues Zuhause bei einem bekennenden Fan des Künstlers gefunden hat.
Möchten auch Sie bei unserem Infografik Award mitmachen? Dann freuen wir uns auf Ihre Einreichung unter dvc@marketagent.com!
Herzlichen Glückwunsch

Und wieder ist unsere Data Visualization Challenge um glückliche Gewinner*innen reicher. Diesmal ging ein streng limitiertes und signiertes Exemplar des Street Art Künstlers GOLIF an das Kreativ-Team der Kronen Zeitung, das uns mit seinen aussagekräftigen Infografiken überzeugt hat. Wir gratulieren sehr herzlich!
Möchten auch Sie bei unserem Infografik Award mitmachen? Dann freuen wir uns auf Ihre Einreichung unter dvc@marketagent.com!
Noch ein strahlender Sieger

Herzlichen Glückwunsch, Marcus Hassler, der es allen Genussspechten unter uns mit seinem RUMradar ermöglicht, die Welt des Rums auf spielerische Weise zu erkunden. Dank seiner Visualisierung können einzelne Produkte ganz einfach anhand entscheidungsrelevanter Kriterien miteinander verglichen und geschmackliche Überraschungen vermieden werden. Wie das funktioniert, sehen Sie hier: http://www.rumadum.at/rumradar.html
Wir gratulieren herzlich und hätten gerne mit einem Gläschen Rum mit ihm angestoßen 😉
Möchten auch Sie bei unserem Infografik Award mitmachen? Dann freuen wir uns auf Ihre Einreichung unter dvc@marketagent.com!
And the winner is …

Mit seiner Echtzeit-Visualisierung der aktuellen Covid-19 Entwicklungen holt sich Stefan Schwaha, Head of Innovation bei ambuzzador, seinen wohlverdienten GOLIF ab. Wie das aussieht und was genau dahintersteckt, erfahren Sie in seinem dazugehörigen Blog-Eintrag: https://medium.com/@sektionschef/abstract-painting-visualizes-regional-covid-19-infections-in-real-time-b43b6c2a9e70
Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Unser erster Gewinner steht fest!

Unser erster GOLIF ist vergeben!
Wir freuen uns sehr, den ersten Gewinner unserer Data Visualization Challenge zu küren und die aufwändig gestaltete Infografik des Sparkassenmagazins auszuzeichnen. Wir gratulieren herzlich! 🙂
Unser Infografik Award ist somit voll im Gange und wir freuen uns auf weitere Einreichungen unter dvc@marketagent.com.
Jetzt einreichen und GOLIF gewinnen!

„Win Art, Not Money“ … Für unsere Gewinner gibt es etwas ganz Besonderes zu holen, denn: Der international erfolgreiche Urban Art Künstler Golif hat exklusiv für uns und unsere Data Visualization Challenge einen Kunstdruck entworfen und aus jedem Print ein echtes Unikat gemacht.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und schicken Sie uns Ihre Infografiken an dvc@marketagent.com. Vielleicht zählen Sie schon bald zu unseren glücklichen Gewinnern!
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung

Wir sind ab sofort auf der Suche nach den besten Infografiken des Landes. Einreichen kann jeder, ganz egal, ob Unternehmen, Agentur, Grafiker oder Studierende. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um bereits veröffentlichte oder speziell für den DVC-Award erstellte Infografiken handelt.
Jede Infografik wird anhand von vier Kriterien bewertet:
- Verständlichkeit
- Prägnanz
- Auffälligkeit
- Gefälligkeit
Zu holen gibts ein echtes Unikat

Wir prämieren die Besten unter den Besten und haben uns dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Zu gewinnen gibt es einen exklusiv für uns entworfenen, streng limitierten und signierten Kunstdruck des Street Art Künstlers GOLIF, der durch sein 30.000 m2 Mural „Der Beobachter“ weit über die Landesgrenzen Bekanntheit erlangte. Jeder Print ist handfinished und somit ein echtes Unikat. Kaufen kann man diesen Druck nicht, den muss man schon gewinnen!
Der Startschuss ist gefallen!

Befeuert durch die Digitalisierung sind Daten & Informationen heute allgegenwärtig und komplexe Inhalt wollen auf den Punkt gebracht und leicht erfasst werden. Zahlen müssen zu Insights verdichtet und im Anschluss gut verständlich visualisiert werden. Genau hier kommen Infografiken ins Spiel.
Den Besten möchten wir nun erstmals in Österreich eine Bühne geben. Wie genau unsere Data Visualization Challenge aussieht, erfahren Sie in Kürze.